Ein Splice (Spleiß) ist eine nicht lösbare Verbindung, die durch das Crimpen einer Klammer erzielt wird.

SM Crimp V8 - cetec systems

Was sind die Vorteile des Spleißens?

  • Einfache Handhabung: auch wer niemals bisher “gespliced” hat, erreicht bereits in der 1. Stunde eine Produktionsleistung von 500 – 600 Stück Spleiße pro Stunde
  • Besser als Lötverbindungen: Löten und Schweissen versteifen die Litzen. Die Hitzeeinwirkung kann die Bauteile beschädigen – sie werden dadurch bruchanfälliger
  • Platzsparend: Der Spleiß gestattet sehr platzsparende Verbindungen – ideal für Sensoren, Anzeigen, Heizelemente.
  • Schnell und wirtschaftlich: der Spleiß lässt sich zusätzlich auch automatisch ancrimpen.
  • Resistenter gegen Vibrationen und Biegungen: daher sehr gut für die standardisierten Crimp-Verbindungen der Automobilindustrie geeignet.

Große Verbraucher von Splices sind Hersteller in folgenden Industriebereichen:

  • Automobilindustrie
  • Haushaltsgeräte
  • Beleuchtungskörper
  • Medizintechnik
  • Datenverarbeitung
  • Hausinstallationen

Der SM CRIMP bietet Ergonomie und Sicherheit, sowie Flexibilität

Safe & Effective

Der SM CRIMP bietet Ergonomie und Sicherheit, sowie Flexibilität

Unser Datnblatt als PDF-Download > >

Wie funktioniert das genau?

  1. die Isolierung von den Enden der Leitungen zur Verbindung wird abisoliert (wenn notwendig).
  2. Dann wird der Metallbügel vom Spleißband (kontinuierliche Spule des Metallbandes) abgeschnitten und zu einer offen liegenden (U-förmigen) Klemme gebildet.
  3. Schließlich wird es fest um die Blankdrähte zusammengedrückt. Die Deformation der Teile und Klemme während des Crimpprozesses sichert gasdichte Verbindung.

Wenn Sie möchten, dass sich ein Spezialist von CETEC Systems mit Ihnen in Verbindung setzt, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.