Crimpprozesse, die fehlerhaft eingestellt sind, können zu erheblichen Schäden oder Ausfällen von Crimpverbindungen führen. Aufgrund der Produkthaftung des Kabelbaumherstellers können teure Schadensersatzansprüche und Imageverlust die Folge sein.
Ermöglichen Sie mit dem Microlab ML3002 die prozesssichere Aufbereitung von Crimpschliffbildern sowie deren Darstellung, Beurteilung, Vermessung und Speicherung mittels einer speziellen PC-Software. Erfüllen Sie als Hersteller Ihre Sorgfaltspflicht durch die Dokumentation von Crimpschliffbildern und weisen Sie somit die Produktqualität zu jedem Zeitpunkt nach!
Die Vorteile des ML 3002 auf einen Blick:

- Portabel und flexibel
- Handliches Gerät mit 14 kg Gewicht
- Durch Akkubetrieb überall einsetzbar
- Hochwertige Video-Zoom-Optik mit USB Farbkamera und langlebigem LED-Lichtring
- Gut geschützt durch eine robuste Kofferausführung
- Gefahrstofffreie Polierflüssigkeit
Wo kann das portable Schliffbildlabor eingesetzt werden?

Das Microlab 3002 kann praktisch an jedem Ort binnen kürzester Zeit (90 Sekunden eingesetzt werden. Es benötigt weder einen Stromanschluss noch einen Wasseranschluss. Die Akkuleistung des Geräts beträgt bis zu 8 Stunden.
Wie arbeitet das Microlab 3002?
Ein idealer Einsatzbereich sind Kabel im Querschnittsbereich von 0,1 mm² – 10 mm².
Die hervorragenden Schliffbilder entstehen durch die bewährte Digitalkamera und die Optikeinheit mit 4-fach Zoom. Mit der innovativen Bildverarbeitungssoftware X-Scan werden die Ergebnisse komfortabel ausgewertet. Das Mikroskop mit der langlebigen LED-Leuchte für die farbechte Ausleuchtung komplettiert das Microlab 3002.
Die Gesamtbearbeitungsdauer beträgt 2 – 5 Minuten.